Wir sind führender Infrastruktur- und Servicepartner und Betreiber einer der größten deutschen Chemie- und Pharmastandorte in Frankfurt. Unermüdlich arbeiten wir an neuen, besseren Lösungen, die Fortschritt ermöglichen und uns zu einem wichtigen Partner und Erfolgstreiber machen. Dafür suchen wir Menschen, die mit Herzblut begeistern – für wirtschaftlichen Wohlstand durch nachhaltigen Fortschritt. #WhereFutureTakesPlace
In unserem hochmodernen Wirbelschichtkraftwerk im Industriepark Höchst vereinigen sich innovative Verfahrenstechnik und nachhaltige Energieproduktion. Mit der Fähigkeit, bis zu 700.000 Mg/a Ersatzbrennstoffe und Klärschlämme zu verbrennen, sowie einer Stromproduktion von bis zu 70 MW und einer Dampfproduktion von bis zu 250 Mg/h, zählen wir zu den größten Kraftwerken dieser Bauart weltweit. Der Techniker oder Meister in der Produktionssteuerung ist entscheidend für einen effizienten Betrieb im Wirbelschichtkraftwerk. Er übernimmt die Produktionsplanung, Prozessüberwachung und kontinuierliche Optimierung, um die Leistung zu steigern und gesetzliche Auflagen einzuhalten. So trägt er zur nachhaltigen Energieproduktion und zur Verantwortung gegenüber der Gesellschaft bei. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister / Techniker (w/m/d) für die Produktionssteuerung.
Wir suchen Mitgestalter und alle, die heute an einem besseren Morgen arbeiten wollen:
Techniker / Meister Produktionssteuerung EVA (w/m/d)
Job-ID 2025-1100
Täglich geben wir bei Infraserv Höchst unser Bestes, indem wir in ganz Deutschland für Kunden aus der Chemie- und Pharmaindustrie eine leistungsfähige Infrastruktur und wertvolle Services bereitstellen. Unermüdlich arbeiten wir an neuen, besseren Lösungen, die Fortschritt ermöglichen und uns zu einem wichtigen Partner und Erfolgstreiber machen – für wirtschaftlichen Wohlstand durch
nachhaltigen Fortschritt. #WhereFutureTakesPlace
Als führender Infrastruktur- und Servicepartner und Betreiber eines der größten deutschen Chemie- und Pharmastandorte in der Mainmetropole Frankfurt umfassen unsere Leistungsfelder die Versorgung mit Energien, Entsorgungsleistungen, den Betrieb von Netzen, Standortservices, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie den Umweltschutz und Facility Management. Unsere Tochtergesellschaften erbringen Services in den Bereichen Logistik, Bildung und Prozesstechnik.
Wir suchen Mitgestalter und alle, die heute an einem besseren Morgen arbeiten wollen:
Mit rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 230 Auszubildenden stehen wir als Infraserv Höchst-Gruppe für infrastrukturelle Dienstleistungen, die wir für Kunden an verschiedenen Standorten erbringen – darunter in Frankfurt–Höchst, wo seit über 150 Jahren erfolgreich Industriegeschichte geschrieben wird. Heute fühlen sich hier mehr als 90 Unternehmen aus der Chemie- und Pharmabranche mit ihren rund 22.000 Beschäftigten zu Hause.
Erfahre auf unserer Karriereseite mehr über Einstiegsmöglichkeiten, Vielfalt und Zukunftsperspektiven! – Neugierig, was die Zukunft für dich bereithält?
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile (u.a. auf Basis von Cookie-IDs) gebildet und angereichert, auch außerhalb des EWR.
Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Indem Sie "Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung in die Übermittlung bestimmter personenbezogener Daten in Drittländer, u.a. die USADie betreffenden Drittländer, insbesondere die USA, weisen im Zweifel nicht das Datenschutzniveau auf, das Sie unter der DSGVO genießen. Das kann Nachteile wie eine erschwerte Durchsetzung von Betroffenenrechten, eine fehlende Kontrolle der Weiterverarbeitung und Übermittlung der Daten oder Zugriffe auf die Daten durch staatliche Stellen, ins. Behörden der USA, zu Kontroll- und Überwachungszwecken bedeuten, ohne dass Ihnen Rechtsbehelfe dagegen zustehen.*, nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Privatsphäre am Seitenende ändern.